Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die AGB für offene Gruppenschulungen beinhalten gesetzlichen Informationen zu Ihren Rechten gemäß dem Fernabsatzgesetz und im elektronischen Geschäftsverkehr.

1. Geltungsbereich

Nachfolgende AGB zwischen Enable AI Seminare GbR (vertreten durch Gesellschafter: Rolf Köhler und Jan Köhler, Hoffmannstr. 139, 71229 Leonberg) (im Folgenden „Seminaranbieter“ oder „wir“ bzw. „uns“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“, „Sie“ bzw. „Teilnehmer“) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung für Lieferungen und Leistungen von Enable AI, insbesondere für Seminare (Präsenzschulungen oder Webinare) und Veranstaltungen. Änderungen oder abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur insoweit, als diese schriftlich vereinbart sind.

2. Angebot, Preise, Vertragsschluss

Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die auf www.enable-ai.de präsentierten Schulungen stellen im rechtlichen Sinne eine Aufforderung zur Abgabe einer Anmeldung zu einer Schulung dar. Das Interesse eines Kunden kann auf unterschiedliche Arten abgegeben werden: telefonisch, schriftlich, per Telefax, per Post oder E-Mail, über das Kontaktformular oder das Buchungsformular auf unserer Website.

Die Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich. Gegenstand eines geschlossenen Auftrags ist die vereinbarte Tätigkeit (z.B. einer Schulung) oder die sonstige Leistung (z.B. Beratung, Datenanalyse) und nicht ein bestimmter Erfolg.

Ausgewiesene Preise in Euro sind Nettopreise und beinhalten nicht die Mehrwertsteuer. Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Die aktuellen Preise sind auf der Website www.enable-ai.de bei der jeweiligen Schulung einsehbar. Detaillierte Schulungsinhalte (d.h. die zu erbringende Leistung) finden Sie auf unserer Website.

Sie können aus unserem Seminarangebot Schulungen unverbindlich auswählen. Über das Buchungsformular, bei welchem notwendige Angaben des Kunden durch ein Sternchen (*) dargestellt sind, können Sie alle Zahlungsinformationen hinterlegen. Sie können die Daten ändern bzw. die Seminaranmeldung komplett abbrechen bis Sie die Schaltfläche „Verbindlich buchen“ betätigen.

Über die Schaltfläche „Verbindlich buchen“ schließen Sie die Seminaranmeldung ab und geben einen verbindlichen Antrag zur Buchung des von Ihnen ausgewählten Seminars ab.

Bei formloser Anmeldung per Telefax, per Post, per E-Mail oder über das Kontaktformular erklären Sie, dass keine eigenen AGB Teil des Vertrags werden. Bei formloser Anmeldung oder Buchung über das Buchungsformular gelten unsere AGB ausdrücklich als anerkannt.

Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Diese stellt lediglich fest, dass die Anmeldung bei uns eingegangen ist, beinhaltet jedoch nicht die Annahme des Antrags. Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir dem Kunden eine Anmeldebestätigung zu dem gebuchten Seminar erteilen. Diese Bestätigung beinhaltet Informationen zum Seminarort und die Rechnung. Ein Vertrag mit uns kommt entweder durch die schriftliche Anmeldebestätigung zustande oder indem wir eindeutig den Auftrag ausführen.

Wird die angegebene Mindestteilnehmerzahl für eine Schulung nicht erreicht, so kann Enable AI vom Vertrag zurücktreten. Wenn die angegebene Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist, so wird vier Wochen vor Beginn der Schulung eine Bestätigung versendet, welche die Durchführung der Schulung garantiert.

Ändert der Kunde seine Anmeldedaten (z.B. Anschrift oder Rechnungsadresse) nach Buchung so hat der Kunde spätestens 7 Tage vor Beginn der Schulung darüber Enable AI schriftlich zu unterrichten. Erhalten wir später eine Mitteilung, trägt der Kunde die daraus gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.

3. Leistungsumfang

Der Leistungsumfang für Präsenz- oder Online-Schulungen ist folgender:

Eine Schulung umfasst in der Regel drei bis acht Teilnehmer. Möglich sind Schulungen mit einem bis zwölf Teilnehmer. Die Schulung findet meist den ganzen Tag statt zu der auf der Seminarveranstaltungsseite angegebenen Zeiten. Die Teilnehmer verwenden den eigenen Laptop und installieren vorab die benötigte Software – eine Installationsanleitung wird rechtzeitig vor Seminarbeginn versendet. Bei Präsenzschulungen können gegen eine Gebühr Laptops mit der vorab installierten Software gemietet werden.

Der Schulungspreis beinhaltet die Teilnahme an der Schulung und weitere Leistungen, welche durch Enable AI im Rahmen der gebuchten Schulung erbracht werden (z.B. Druck der Unterlagen, Pausengetränke und Snacks, wenn dies für ein Seminar auf der Website ausgewiesen ist). Übernachtungs- und Reisekosten oder Kosten für Unterbringung und Verpflegung sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. An den zur Verfügung gestellten Unterlagen behält sich Enable AI die Urheberrechte ausdrücklich vor. Die Teilnehmer erhalten kostenfrei ein Teilnahmezertifikat nach Absolvierung der Schulung.

4. Stornierung, Rücktritt, Umbuchung

Sie haben folgende Möglichkeit, eine Buchung zu stornieren:

Bis 14 Tage vor Beginn des Seminars können Kunden eine Bestellung kostenlos schriftlich stornieren (schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail). Eine Bestellung kann jederzeit bis zur Seminarzusage kostenlos storniert werden. Die Seminarzusage wird nach Zahlungseingang oder spätestens 14 Tage vor Beginn des Seminars (je nachdem, was früher eintritt) erteilt. Ein Seminarplatz wird Ihnen durch die Seminarzusage reserviert.

Stornieren Sie weniger als 14 Tage vor Beginn des Seminars gelten folgende Bedingungen:

Bis 7 Tage vor Kursbeginn fallen 50% Stornokosten zzgl. MwSt an. Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn ist die gesamte Seminargebühr zzgl. MwSt zu zahlen.

Sie können einen Ersatzteilnehmer für Ihr gebuchtes Seminar zum gebuchten Termin benennen. In diesem Falle verändern wir Ihre Buchung kostenfrei und tragen den Ersatzteilnehmer ein.

Falls die Buchungslage es ermöglicht, können wir einen Ersatzteilnehmer aus der Warteliste benennen. In diesem Fall ist Ihre Stornierung kostenfrei. Dies ist jedoch nicht garantiert und erfolgt aus Kulanz ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

Sie haben bei Stornierung auch die Möglichkeit einen anderen Termin, an dem das Seminar bereits stattfindet, oder ein anderes Seminar (das aufgrund der Buchungslage bereits stattfindet) kostenfrei bzw. nach Bezahlung des Differenzbetrages, teilzunehmen. Ist das gewählte Seminar preisgünstiger, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag nach Teilnahme am Seminar zurück. Diese Möglichkeit erfolgt aus Kulanz ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

Stornieren Sie am ersten Seminartag gelten folgende Bedingungen: Nehmen Sie am ersten Seminartag teil und sind Sie unzufrieden mit den Leistungen, können Sie bis zum Ende des ersten Tages ohne Kosten von der Buchung zurücktreten. Voraussetzung ist eine persönliche Rücksprache mit dem Dozenten. Sie erhalten die Seminargebühren und Anreisekosten bis zum regulären Fahrpreis der Deutschen Bahn, 2. Klasse erstattet. Die tatsächlich anfallenden Anreisekosten bei Flug bzw. Bahn müssen bestätigt werden. Sie haben alle erhaltenen Unterlagen (gedruckte Unterlagen und digitale Unterlagen) zurückzugeben bzw. unwiderruflich (d.h. ohne Verschieben in den Papierkorb) zu löschen.

5. Zahlungsmodalitäten

Sofern keine abweichende schriftliche Regelung zwischen dem Kunden und Enable AI besteht, ergeben sich die jeweils gültigen Preise aus den genannten Preisen auf unserer Website. Bei Buchungen über unsere Website können die Kunden verschiedene Zahlungsmodalitäten wählen, u.a. eine Rechnung. Die Rechnung ist spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn zu bezahlen, außer es besteht eine andere schriftlich getroffene Vereinbarung. Verzugszinsen können bei verspäteter Zahlung nach dem Gesetz berechnet werden. Enable AI kann weitere auftretende Verzugsschäden geltend machen.

6. Widerrufsrecht bei Verbraucher

Soweit der Kunde ein Verbraucher ist, d.h. eine Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, deren Zwecke überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, besteht ein Widerrufsrecht. Für Geschäftskunden wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.

Das Widerrufsrecht beinhaltet, dass der Kunde nach Abschluss des Vertrages seine Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen widerrufen kann. Der Widerruf muss in Textform (per E-Mail oder per Post) an Enable AI erklärt werden. Sie können das Muster-Widerrufsformular, welches auf unserer Website dargestellt ist verwenden oder eine andere eindeutige Formulierung wählen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. 

7. Stornierung von Veranstaltungen

Enable AI behält sich vor, eine Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben bei Gründen, die nicht selbst zu vertreten sind. Beispiele hierfür ist, dass der Dozent erkrankt oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die angemeldeten Teilnehmer werden über eine Absage an die angegebene Adresse informiert. Wurden bereits Schulungsgebühren bezahlt, werden diese bei der Absage einer Schulung zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- oder Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen.

8. Ausschluss eines Teilnehmers

Begeht ein Teilnehmer einen Verstoß gegen die guten Sitten oder werden andere Teilnehmer durch das Verhalten an der Teilnahme der Schulung gestört, können wir den Teilnehmer, nach erfolgter Abmahnung, aus der Schulung ausschließen, wodurch der Vertrag gekündigt wird. 

9. Änderungsvorbehalte

Enable AI behält sich das Recht vor notwendige inhaltliche, organisatorische oder methodische Anpassungen während oder in Vorbereitung der Veranstaltung durchzuführen, soweit diese den Nutzen der Schulung für die Kunden nur unwesentlich ändern oder notwendig für die mögliche Durchführung der Veranstaltung ist. Bei Ausfall eines Dozenten ist Enable AI berechtigt, einen anderen Dozenten mit ähnlicher Qualifikation im Schulungsthema einzusetzen.

10. Haftung

Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung. Der Teilnehmer haftet für verursachte Schäden persönlich.

Enable AI haftet nicht bei Verlust oder Diebstahl für Gegenstände welche zur Schulung von Teilnehmern mitgebracht wurden. Enable AI haftet nicht für den Schulungserfolg.

Enable AI haftet bei Körperschäden, grober Fahrlässigkeit und bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter ist ausgeschlossen.

11. Datenschutz

Enable AI verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und der BDSG. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch Enable AI finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts so ist Gerichtsstand und Erfüllungsort der Geschäftssitz von Enable AI. Dies trifft auch zu, wenn der Kunde keinen allgemeinen Wohnsitz in Deutschland hat bzw. wenn der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Vertragssprache ist deutsch.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Telefon: +49 7851 7957940
Telefax: +49 7851 7957941
http://www.verbraucher-schlichter.de

Schulungsort Live Online

Für unsere Live Online Schulungen verwenden wir die Software Zoom.

Durch die Möglichkeiten die Teilnehmer in Breakout Räumen aufzuteilen und auf die Bildschirme der einzelnen Teilnehmer zu schauen, ist es für uns möglich, Sie auch in einem Live Online Seminar individuell zu betreuen.

Etwa eine Wochen vor Beginn der Schulung erhalten Sie von uns den Zugangslink zu Zoom per Email zugesandt.

Schulungsraum in München

Die Seminarräume in München befinden sich 900m von der S-Bahn Haltestelle Donnersbergerbrücke. Von dort sind es 6 min bis zum Hauptbahnhof München.

Adresse Seminarraum München

Regus
Landsberger Straße 155
80687 München